
BERATUNG wird bei uns GROSS geschrieben
Ein Qualitätssiegel für eine „sehr gute“ BERATUNG.
Jetzt haben wir es sogar schriftlich: Wir sind ein ***** 5 – Sterne – Sanitätshaus!
RAS-Team durch beratungs-check.de auf Kundenzufriedenheit getestet
Wir schreiben BERATUNG GROSS!
Ein Kunde, ein Rezept und ein Sanitätshaus. Alles zusammen ergibt im Idealfall eine kompetente BERATUNG.
Ist das immer so? Die Realität sieht anders aus.
Dabei ist für jeden Kunden eine kompetente BERATUNG wichtig. Ebenso korrekte Informationen welche Leistungen seine Krankenkasse übernimmt. Eventuell anfallende Zusatzkosten gehören ebenfalls in dieses Gespräch.
In den Sanitätshäusern gehen die Mitarbeiter häufig zu wenig auf den Kunden ein. Daraus resultiert eine unzureichende Beratung. Dabei geht es nicht um den Verkauf teurer Produkte. Im Vordergrund sollte eine Versorgung stehen, die optimal auf die Bedürfnisse des Kunden ausgerichtet ist. Aufgrund eines empathischen Gesprächs ist der Kunde offen für die Angebote sinnvoller Ergänzungsartikel. Anders gesagt, ein offenes Beratungsgespräch zeigt auf, welchen Bedarf der Kunde tatsächlich hat. Vielen Kunden ist nicht bekannt, welche „Helferlein“ es gibt, die den Alltag erleichtern. Gerne nimmt der Kunde solche Empfehlungen in Anspruch.
Das RAS Kundenzentrum und Sanitätshaus in Melle ist von beratungs-check.de getestet worden. Dabei lag der Fokus auf den Bereichen Beratung, Kommunikation, Warenkenntnisse und Kundenzufriedenheit.
In allen Bewertungskategorien hat RAS überdurchschnittlich gut abgeschnitten.
Hierbei spielten ca. 170 Einzelfaktoren eine Rolle. Diese erlauben einen präzisen Rückschluss auf die erbrachten Leistungen.
Im Gesamtergebnis heißt das: BESONDERS KUNDEN- UND SERVICEORIENTIERT.
Insbesondere in der Einlagenversorgung punktete das RAS-Team.
Der Ablauf einer Testung:
Die Testkäufer kommen mit einer Verordnung ins Sanitätshaus. Beispielsweise für Kompressionsstrümpfe, Bandagen, Einlagen, Rollatoren und Inkontinenzprodukte. Optisch unterscheidet sich diese nicht von einem Originalrezept. Allerdings sind die Angaben frei erfunden. Sogar der ausstellende Arzt und die Betriebsstätten-Nummer. Ebenso der Verordnungstext. Der einzige Unterschied: Diese Verordnung wird nicht bei einer gesetzlichen Krankenkasse abgerechnet.
RAS wurde beim Kauf auf Rezept in folgenden Kriterien getestet:
- Beratung des Kunden
- Kommunikation
- Warenkenntnisse der Mitarbeiter
- Kundenzufriedenheit
- Umsetzung gesetzlicher Vorgaben
Fazit: Die Kunden-BERATUNG im Sanitätshaus RAS ist ausführlich und kompetent!
und doch: Besser machen geht immer!
Die Mitarbeiter des Sanitätshauses erhielten bei einem anschließenden Gespräch Tipps für weitere Verbesserungen.
Wir sind für Sie da und beraten auch Sie gerne und kompetent. Nutzen auch Sie die Möglichkeit unsere Arbeit zu beurteilen.
Im Sanitätshaus liegen für Sie Fragebögen aus. Alle Mitarbeiter des Hauses freuen sich auf Ihr Feedback.