Deutscher Venentag am 23. April 2022
Venen können leiden. Geschwollen Beine und Füße sind oft erste Anzeichen. Zum deutschen Venen-Tag am 23. April führen wir in unserem Haus Venenmessungen durch. Diese sind kostenlos und unverbindlich für Sie. Dazu vereinbaren Sie bitte Ihren ganz persönlichen Messtermin. Im Anschluss wünschen Sie eine Beratung? Sehr gerne beantworten wir Ihre Fragen zum Thema Vorbeugen für gesunde Venen.
Was können Sie selbst tun um vorzubeugen? – Wie stärken Sie Ihre Venen?
Möglicherweise nehmen Sie die kleinen Warnsignale gar nicht wahr. Dennoch können sie Hinweise auf eine ernstzunehmende Venenerkrankung sein. Die Beine schwellen an, weil es unter anderem zu Ablagerungen von Wasser sowie Lymphe kommt. Regelmäßig durchgeführte Venengymnastik lindern Ihre Beschwerden oder können diese sogar verhindern.
Sie üben eine überwiegende sitzende Tätigkeit aus? Dann empfiehlt es sich, mit kleinen Übungen die Venenpumpe mehrmals am Tag zu aktivieren.
Dazu bewegen Sie Ihre Zehen regelmäßig auf und ab oder krallen sie zusammen. Auch eine Venenwippe trainiert die Venen und verringert einen Blutstau in den Beinen. Die „Tolle Massagerolle“ für die Füße aus echtem Holz lässt sich auch unter dem Schreibtisch nutzen. Einfach die Füße über die Rollen gleiten lassen und es beginnt angenehm zu kribbeln. Venenwippe und Massageroller erhalten Sie in unserem Sanitätshaus.
In der Freizeit sind Sportarten zu bevorzugen wie Radfahren, Wandern oder Walken. Überdies tut Wasser in Form von Wechselduschen und auch Schwimmen den Beinen besonders gut. Beim wohlverdienten Feierabend legen Sie die Beine hoch. Liegen die Knöchel höher als das Herz fließen Lymphe und Blut besonders gut ab.
Hier finden Sie viele Empfehlungen für Ihre Venengesundheit
Auf gesunden Beinen durch ein langes Leben – Informationen “Venenfibel”
Wenn Bewegung und Vorbeugen alleine nicht mehr ausreichen –
Bei Venenleiden gehören medizinische Kompressionsstrümpfe zur Basistherapie
Sie haben das Gefühl Ihre Beine sind schwer. Zusätzlich schwellen die Knöchel im Laufe des Tage. Vielleicht machen sich Besenreiser bemerkbar. Möglicherweise auch die eine oder andere Krampfader. Kompressionsstrümpfe bringen Erleichterung und Entspannung für die Beine. Wichtig ist allerdings, dass sie wie eine zweite Haut sitzen. Für eine optimale Versorgung ist ein Vermessen der Beine unerlässlich.
Wir messen digital – berührungslos – präzise – schnell
Kompressionsstrümpfe messen – schnell und exakt. Das System kombiniert ein Tablet, eine 3D-Kamera und eine speziell entwickelte Software. Kurz und einfach gesagt: Wir scannen die Beine rundherum und auf dem Tablet entsteht ein exaktes 3D-Modell. Alle Maße für die rundgestrickte Kompressionsversorgung zeichnet das System direkt auf ein digitales Maßblatt.
Exakt – berührungslos – sehr komfortabel.
Anschließend erfolgt wie gewohnt eine Beratung über die Auswahl der Qualität, Farbe und Fußvariante. Diese Details speichern wir direkt über das Tablet. Nach Abschluss der Beratung erfolgt ein Klick – und die Bestellung erreicht in Echtzeit den Lieferanten. Schnell und absolut präzise!
Kompressionsstrümpfe in BUNT – die neuen Trend Farben aus dem Hause JUZO
Sie wollen mal was gaaanz anderes? Etwas das so richtig knallt?
Dann schauen Sie mal hier – sechs traumhafte Sommerfarben für ein frisches Outfit!
YELLOW WOW, PETROL BOOM, PURPLE SMASH, BLUE WHAM, GREY BAM und ORANGE POP. Zugegeben, die Namen sind etwas ausgeflippt. Doch die Farben sind wirklich mega! Wählen Sie Ihre Lieblingsfarben, mit JUZO.
für die Fotos bedanken wir uns bei www.Juzo.com
Hilfsmittel für Ihre fitten Venen
copyright der Fotos www.russka.de