Diese Orthese lenkt das Wachstum des Schädels im Alter von 3 – 18 Monaten

Eine einmalige erfolgreiche Korrektur bleibt ein Leben lang stabil

Helmtherapie zur Korrektur von lagerungsbedingter Kopfdeformität beim Baby

Wann braucht Ihr Baby eine Helmversorgung?

Kopfdeformität beim Baby ist im Säuglingsalter erfolgreich behandelbar. Durch eine Helmtherapie ist eine dauerhafte Korrektur möglich. Dazu ist die Nutzung des Helms im Alter von 3 bis 18 Monaten zu empfehlen. Aufgrund der sanften Korrektur des Schädels wird die natürliche Form des Kopfes im Wachstum gelenkt. Nach erfolgreicher Versorgung ist die Kopfform dauerhaft korrigiert.

Das Wirkungsprinzip

Doch das Wichtigste zuerst. Es entsteht keine Kompression also kein Druck auf den Babykopf. Vielmehr definieren sanfte Grenzen das Schädelwachstum. Zusätzlich erhalten Wachstumszonen ausreichend Raum für eine natürliche Bildung der Kopfform.

Die Anpassung der individuellen Versorgung

Moderne 3D-Druck Technologie
Je nach Diagnose fertigen wir den Helm auf die spezifischen Anforderungen individuell an. Dazu nutzen wir modernste 3D-Druck Technologie. Vorab erfolgt ein digitaler Scan des Kopfes.
Anhand dieser berührungslosen Vermessung erhalten wir konkrete Daten für die Anfertigung in 3D-Technik.

Kurz gesagt: Es gibt nur Vorteile für den Anwender dieser Versorgung…

  • sanfte Formung ohne Druck
    wie eine zarte Berührung Ihrer Handflächen wirkt die Formung durch den Helm
  • absolutes Leichtgewicht
    herkömmliche Helme in Schaumstoff wiegen in der kleinsten Größe ca. 170 g,
    neue Technologie gefertigt aus thermoplastischem, extrem leichten Material ca. 130 g,
    ermöglicht demzufolge einen früheren Beginn der Therapie, somit auch eine bessere Akzeptanz,
    (20 – 40 % leichter sowie 60 % dünner als traditionelle Helme),
  • weiches Textilfutter aus Alcantara lässt Luft zirkulieren,
    ist wasch- und wechselbar, verhindert das Risiko für Hautreizungen,
  • Anpassungen während der Anwendungszeit und bei Wachstum des Kopfes sind jederzeit durch den Techniker möglich

Kopfverformungen bei Babys erfolgreich behandelbar mit einer Helmtherapie – besonders leichte Bauweise in 3D-Technologie

Vorbereitung für die Anfertigung – Anpassung der fertigen Versorgung

Copyright der Fotos www.ottobock.com

Alle wichtigen Informationen auf einen Blick zum Lesen oder Herunterladen

Herkömmliche Bauweise in Schaumstoff

3D-gedrucktes thermoplastisches Material

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hier berichten Eltern von Ihren Erfahrungen mit der Helmversorgung MyCroBand

Abschließende mutmachende Information

Einerseits ist die Diagnose für Eltern sicher erst einmal ein Schreck. Andererseits ist eine Helmversorgung bei Kopfdeformität Ihres Babys erfolgreich sowie dauerhaft behandelbar. Hingegen der herkömmlichen schweren Schaumstoff-Bauweise ist diese Orthese um ein vielfaches leichter. Demzufolge kann die Therapie früher starten und letztendlich vielleicht sogar früher enden.

Die RAS Orthopädietechniker informieren Sie gerne. Frühzeitig und unverbindlich.
Vereinbaren Sie gerne einen Termin – Wir sind für Sie da!

Ähnliche Beiträge

Orthesenschuhe

Orthesen- und Stabilschuhe unterstützen bei schmerzhaften, bandschwachen und neurologisch gestörten Gelenken

18. Februar 2025

MovingStar Rollstühle – die praktische Alternative für den Tag

18. Februar 2025

Schwellungen an Knöcheln und Beinen? Krampfadern? Besenreiser?

18. Februar 2025

Dauerschmerzen im Rücken – Diagnose Osteoporose?

18. Februar 2025

Pflegehilfsmittel erleichtern den Alltag, geben Sicherheit und bieten Komfort

18. Februar 2025

Brust-Prothesen und Teilprothesen nach Maß gefertigt

18. Februar 2025

Revitive Medic – macht müde Beine wieder munter!

18. Februar 2025

Ein Rollator macht Sie mobil, gibt Sicherheit unterwegs und Zuhause

12. Februar 2025

Treppen-Lifte für die Mobilität zu Hause

12. Februar 2025

Manchmal kommt es eben doch auf die Größe an

12. Februar 2025

Gut versorgt von Anfang an mit Brustprothesen und BH’s

12. Februar 2025

Bandagen und Orthesen stützen Gelenke und Muskeln

12. Februar 2025

Kompressionsstrümpfe digital vermessen

12. Februar 2025

Lymphödem – eine chronische Erkrankung des Lymphsystems

12. Februar 2025

Selbstständig sein – trotz körperlicher Einschränkung

12. Februar 2025

Willkommen beim
RAS-Navigator

Geben Sie an, an welcher Körperstelle oder bei welcher Tätigkeit Sie Beschwerden haben oder Unterstützung benötigen.