
In guten Händen
Physiotherapie – Was ist das?
Das Wort Physiotherapie ist abgeleitet aus dem griechischen physio für Natur und therapie für Behandlung/Begleiten. Man könnte auch sagen, es handelt sich um eine natürliche Behandlung.
Physiotherapie, häufig auch noch “Krankengymnastik” genannt, wird aufgrund einer ärztlichen Diagnose verordnet. Sie ist ein Heilmittel und hat das Ziel, beim Patienten eine größtmögliche Bewegungs- und Funktionsfähigkeit wieder herzustellen oder zu erhalten.
Unsere Leistungen für Sie
- allgemeine Krankengymnastik
- Krankengymnastik auf neurologischer Basis
(Bobath für Erwachsene) - Wärme- und Kältetherapie
auch in Kombination mit klassischer Massage - Massagen
- Manuelle Lymphdrainage
je nach Verordnung 30, 45 und 60 Minuten - Schlingentisch (Traktion)
- MT manuelle Therapie
CMD Craniomandibuläre Dysfunktion
Wann kann Physiotherapie eingesetzt werden?
- nach akuten Verletzungen
- Bänder-, Sehnen- und/oder Muskelverletzungen
- nach Operationen von Gelenken wie Knie, Hüfte oder Schulter
- bei Funktionsstörungen des Bewegungsapparates
- bei einer angeborenen Fehlhaltung (z. B. Skoliose)
- bei neurologischen Erkrankungen
- Schlaganfall, Morbus Parkinson oder Multiple Sklerose
- zur Vorbeugung
- damit erst gar keine Funktionsstörungen auftreten
Sie benötigen mehr Informationen oder haben ein anderes Anliegen?
