Manchmal kommt es eben doch auf die Größe an

Übergewichtige Menschen brauchen spezielle Hilfsmittel-Versorgungen 

Manchmal kommt es eben doch auf die Größe an

Rollstühle für Übergewichtige, starke Versorgungen für Erwachsene, die individuelle Lösungen benötigen. Je nach Ausführung sind Belastbarkeiten von 130 kg – 250 kg verfügbar.

Die starke Produkt-Familie umfasst Hilfsmittel in Übergrößen

  • Manuelle Faltrollstühle
  • Duschtoilettenstühle
  • Duschtoiletten-Rollstühle

In Deutschland sind über die Hälfte der Menschen übergewichtig. Im Verlauf entwickelt sich bei zirka ein viertel der Übergewichtigen Adipositas. (Definition: krankhaft übergewichtig, fettleibig). Sind Hilfsmittel notwendig, gilt es hier die passende Versorgung zu finden. Denn Standard-Versorgungen sind bei Menschen mit starkem Übergewicht nicht ausreichend. Somit gibt es Hersteller in Zusammenarbeit mit Sanitätshäusern, die sich auf diese “Starken Versorgungen” spezialisiert haben.

Rollstühle für übergewichtige Menschen – “tauronlrsi”

Aufgrund der ergonomischen Bedürfnisse von Adipositas-Patienten ist diese Versorgung konstruiert. Besonders der Abduktionsrahmen und die Seitenteile gewährleisten eine optimierte Sitzposition. Speziell angepasst für Adipositas-Patienten. Zusätzlich ist die hintere Sitzbreite durch einfaches Schwenken der Seitenteilaufnahme einstellbar. So unterstützt der »tauronlrsi« auch während des Krankheitsverlaufs. Denn er passt sich leicht an die Veränderungen der körperlichen Gegebenheiten an.

Die wichtigsten technischen Daten…

  • Sitztiefe                     43 – 48 cm
  • Sitzhöhe                    39 – 47 cm
  • Gesamtbreite              9 x 94 cm
  • max. Belastbarkeit    250 kg
  • Gewicht                      28 kg
  • Faltmaß                     33 cm

Die Broschüre der möglichen Versorgungen hier zum herunterladen:

Duschtoilettenstuhl “taurondts” und “taurondtrs”
Verfügbar mit und ohne Lenkrollen

Speziell für die Versorgung schwergewichtiger Menschen ist dieser Stuhl in Aluminium-Leichtbau konzipiert worden. Dadurch bietet er optimal Unterstützung im Alltag. Aufgrund der leichtgängigen Lenkräder des Duschtoiletten-Rollstuhls ist er flexibel zu bewegen. Zusätzlich sind zwei der Räder durch eine Feststellbreme zu sichern.

Produktausstattung…

  • Wahlweise Seitenteil Standard, Abduktion oder Abschwenkbar
  • Belastbar bis 250 kg
  • Gewicht je nach Ausführung 14 bis 15 kg
  • Drei Sitzbreiten, sieben Sitzhöhen, zwei Sitztiefen und Rückenhöhe werkzeuglos einstellbar
  • Faltbar, sehr einfache Montage

      Duschtoiletten-Rollstuhl zusätzlich

  • Vier leichtgängige, wartungsarme Lenkräder (zwei mit Feststellern)
  • Beinstützen abschwenkbar

Die Broschüre der möglichen Versorgungen hier zum herunterladen:

Copyright der Fotos www.dietz-rehab.de

Ähnliche Beiträge

Orthesenschuhe

Orthesen- und Stabilschuhe unterstützen bei schmerzhaften, bandschwachen und neurologisch gestörten Gelenken

18. Februar 2025

MovingStar Rollstühle – die praktische Alternative für den Tag

18. Februar 2025

Schwellungen an Knöcheln und Beinen? Krampfadern? Besenreiser?

18. Februar 2025

Dauerschmerzen im Rücken – Diagnose Osteoporose?

18. Februar 2025

Pflegehilfsmittel erleichtern den Alltag, geben Sicherheit und bieten Komfort

18. Februar 2025

Brust-Prothesen und Teilprothesen nach Maß gefertigt

18. Februar 2025

Revitive Medic – macht müde Beine wieder munter!

18. Februar 2025

Ein Rollator macht Sie mobil, gibt Sicherheit unterwegs und Zuhause

12. Februar 2025

Treppen-Lifte für die Mobilität zu Hause

12. Februar 2025

Manchmal kommt es eben doch auf die Größe an

12. Februar 2025

Gut versorgt von Anfang an mit Brustprothesen und BH’s

12. Februar 2025

Bandagen und Orthesen stützen Gelenke und Muskeln

12. Februar 2025

Kompressionsstrümpfe digital vermessen

12. Februar 2025

Lymphödem – eine chronische Erkrankung des Lymphsystems

12. Februar 2025

Selbstständig sein – trotz körperlicher Einschränkung

12. Februar 2025

Willkommen beim
RAS-Navigator

Geben Sie an, an welcher Körperstelle oder bei welcher Tätigkeit Sie Beschwerden haben oder Unterstützung benötigen.