Ein Rollator für die flotte Oma
Mit dem neuen Rollator geht Oma wieder gerne an die frische Luft. Er gibt ihr Sicherheit und Mobilität zurück und die Gelegenheit, sich zwischendurch auszuruhen, auch wenn keine Bank in der Nähe ist.
Mit dem neuen Rollator geht Oma wieder gerne an die frische Luft. Er gibt ihr Sicherheit und Mobilität zurück und die Gelegenheit, sich zwischendurch auszuruhen, auch wenn keine Bank in der Nähe ist.
Schon im Alter von 20-60 Jahren haben mehr als 20 % der Menschen einen Hallux valgus. Die Zahl steigt ab 65 Jahren sogar auf 35 % an.
Die ersten 14 Tage im neuen Haus haben wir geschafft. Jeder weiß, wie anstrengend so ein Umzug sein kann und das auch einiges durcheinander gerät. Da werden Kartons gesucht, Schränke fehlen, Regale werden hin und her gestellt und Möbel verschoben.
Nun ist es so weit – der Umzug in die Temmehalle steht an. Seit Monaten wird geplant, saniert, gebaut, gehämmert, gesägt und installiert. Pläne werden verworfen und neue entstehen, vor Ort und in der Realität stellt sich dann vieles noch einmal ganz anders dar. Sicher haben das einige von Ihnen
… man könnte auch sagen: Festigen Sie Ihr Bindegewebe!
Ohne Faszien läuft nichts. Sie umschließen die Muskulatur, verbinden Muskeln, Sehnen und Gelenke. In ihnen sitzen viele Schmerzzellen. Wird das Gewebe nicht ausreichend gedehnt, bewegt und entspannt, können diese gereizt reagieren. Fasziales Bindegewebe trennt die Muskeln und leitet die Lymphe zwischen den Faszien ab. Jede Muskelbewegung unterstützt die Lymphe beim Flüssigkeitstransport von Abbaustoffen, aber auch von Aufbaustoffen für unsere Zellen.
Das Sanitätshaus RAS GmbH zieht in die Temme-Halle in Melle. In ungefähr vier Monaten wird in die alte Maschinenfabrik Temme an der Gesmolder Straße wieder ein Meller Unternehmen einziehen. Bernd Lange, Inhaber des Sanitätshauses RAS , hat die alte Fabrik umbauen lassen, damit seine Orthopädiewerkstatt und die Verwaltung dort einziehen können.
Aufgrund der fehlenden medizinischen Versorgung ist eine Familie aus dem Kosovo nach Deutschland geflüchtet. Ihrer Kinder sind am seltenen Wolcott-Rallison-Syndrom erkrankt und werden aktuell im Christlichen Kinderhospital in Osnabrück behandelt. Zu dem Krankheitsbild gehört auch eine Fehlstellung des Skeletts. Wir haben das Kind mit Orthesen versorgt und dieser Fehlstellung entgegen zu wirken. Lesen Sie bitte…