
Der Exopulse Suit von Ottobock
Die niederfrequente Elektrostimulation entspannt die Muskulatur

Spastische Lähmungen schränken den Alltag ein
Mit dem Exopulse Suit gibt es eine tragbare Lösung zur Reduktion von Spastik
Spastische Lähmungen gehen oft mit vielfältigen sowie andauernden Einschränkungen einher. Aufgrund von Schmerzen ist die Bewältigung des Alltags schwierig. Zudem neigen Betroffene zu einer unnatürlichen Körperhaltung.
Eine erhöhte Muskelspannung führt zu bleibenden Verhärtungen und Versteifungen, den sogenannten spastischen Lähmungen.
Exopulse Mollii Suit von Ottobock bieten Ihnen jetzt ein sicheres und einfaches Hilfsmittel (Soft-Orthese), das die Lebensqualität erhöht. Durch die Stimulation entspannt sich die spastische und schmerzende Muskulatur. In der Folge werden Bewegungen aktiver. Diese Kombination von Entspannung und Schmerzreduktion ermöglicht ein aktiveres Leben.
Wie funktioniert das?
Niederfrequente elektrische Reize stimulieren den Antagonisten (Gegenspieler) des spastischen Muskels. Im Ergebnis entspannt sich der Muskel und aktivere Bewegungen sind möglich. Dadurch verbessert sich schrittweise die Funktion. Schmerzen reduzieren sich. Im Ergebnis steigert sich die Lebensqualität.
Exopulse Suit von Ottobock
- normalisiert die Muskelspannung
- beugt verschiedenen Formen der Muskelverkürzung/Muskelsteifigkeit vor
- niederfrequente Elektrostimulation entspannt die spastische, verspannte und schmerzende Muskulatur
- reduziert Schmerzen, welche im Zusammenhang mit der Spastik stehen
- 58 Elektroden stimulieren bis zu 40 wichtige Muskeln
- Kombination aus Hose, Oberteil und einer abnehmbaren Kontrolleinheit
- programmierbar auf die individuellen Bedürfnisse jedes Anwenders
- für Kinder-, Herren- und Damengrößen ab 104 cm bis hin zu XXXL erhältlich,
somit in fast jedem Alter nutzbar - anwendbar im privaten als auch im klinischen Umfeld
- tragbar wie wie ein gewöhnliches Kleidungsstück
Der Anzug und die Steuereinheit











Indikationen und Wirkung
Spastische Lähmungen werden durch Schädigungen des zentralen Nervensystem ausgelöst. Eine krankhafte Steigerung des Muskeltonus ist die Folge. Neurologische Indikationen dafür können folgende Auslöser sein:
- Multiple Sklerose
Nach nur 1 Stunde Stimulation verbessert sich das Balancegefühl, der Gang und die Stabilität.
Hand-, Arm- und Beinbewegungen lassen sich besser koordinieren.
Tägliche Aufgaben fallen viel leichter. - Zerebralparese
Durch das Tragen des Anzugs gewinnt der Träger an Sicherheit, Stabilität und Kontrolle der Selbstsicherheit,
die er beim Gehen benötigt.
Weitere Indikationen:
- Parkinson
- Schlaganfall
- Hirnschädigungen
- andere motorische Bewegungsstörungen
Wie wird der Exopulse Mollii Suit angewendet?
Jeden zweiten Tag sollte der Exopulse Suit für 60 Minuten getragen werden. Bestenfalls in Verbindung mit Physiotherapie oder körperlicher Aktivität. Im folgenden hält der positive Effekt bis zu 48 Stunden an.






Sehen Sie hier die Wirkung nach 60 Minuten aktiver Tragezeit
RAS Team ist zertifizierte Vertriebspartner von OTTOBOCK
Wir bieten in unserem Hause die Testung der Versorgung Exopulse Suit an.
Vor einer Testung sind mögliche Kontraindikationen gegebenenfalls mit dem behandelnden Arzt abzuklären bzw. schließen die Möglichkeiten einer Versorgung aus:
- Herz- Kreislauf-Erkrankungen
- Krebserkrankung
- Infektionskrankheiten
- Fieber
- Schwangerschaft
- Hauterkrankungen
- bei medikamentösen Behandlungen
- das Tragen implantierter elektronischer Lebenserhaltungsgeräte
- in Verbindung mit EKG Geräten
Copyright Fotos und Videodateien www.ottobock.com
Viele weitere Information finden Sie hier in dieser Broschüre