Faszienrolle Anwendung

Schmerzen in den Gelenken – Verspannungen in der Muskulatur?

Schmerzen in den Gelenken – Verspannungen in der Muskulatur?

Faszien – Training lockert das Bindegewebe und verschafft so Schmerzlinderung

Ohne Faszien läuft nichts. Sie umschließen die Muskulatur, verbinden Muskeln, Sehnen und Gelenke. In ihnen sitzen viele Schmerzzellen. Wird das Gewebe nicht ausreichend gedehnt, bewegt und entspannt, reagieren diese gereizt. Fasziales Bindegewebe trennt die Muskeln und leitet die Lymphe zwischen den Faszien ab. Jede Muskelbewegung unterstützt die Lymphe beim Flüssigkeitstransport von Abbaustoffen, aber auch von Aufbaustoffen für unsere Zellen. Sie können verkleben, wenn es aufgrund von Verspannungen zu einem Stau der Lymphe kommt.

Die menschlichen Faszien umhüllen jeden Muskel, jeden Knochen, unsere Organe und selbst die Nerven. Diese Bindegewebe sind zahlreich mit sympathischen Nervenendigungen durchsetzt. Über diese Nervenendigungen hat das Bindegewebe einen direkten „Draht“ zu unserem vegetativen Nervensystem. Dazu kommt, dass alle Faszien untereinander in Verbindung stehen. Spannungen und Unbeweglichkeiten werden in andere Körperteile übertragen. Deshalb können verkürzte oder verklebte Wadenfaszien über die Beine einen Zug auf unseren unteren Rücken oder sogar die Schultern ausüben. In der Folge kommt es dann zu Bewegungseinschränkungen sowie starke Schmerzen.

Schalten Sie ab! Tun Sie einfach mal NICHTS!

Stressen wir unsere Faszien?

Unsere Faszienspannung beeinflusst das autonome Nervensystem. Ist der Mensch gelassen und ausgeglichen, sinkt auch die Körperspannung. Stress bewirkt das Gegenteil. Der Körper verspannt sich, die Faszien verkleben. Schmerzen und Unwohlsein sind vorprogrammiert. Steht aber unser Bindegewebe unter hoher Spannung, fühlen auch wir uns gestresst und finden keine innere Ruhe. Aus diesem Grund ist es so wichtig, sich auch mal eine Pause und Ruhe zu gönnen.

Nach der gegönnten Ruhepause wollen Sie wieder trainieren?

Viele BLACKROLL® Produkte haben wir im Kundenzentrum vorrätig. Wir beraten Sie gerne! Sie finden beim Kauf der Blackroll-Produkte eine Anleitung, mit der Sie zu Hause einfache Übungen durchführen können.

Hier finden Sie Übungen für Ihr Training mit der Faszienrolle

Nur ein paar Minuten täglich – Ihr Bindegewebe wird es Ihnen danken

Hinweis: Bei starken Schmerzen sprechen Sie bitte einen Physiotherapeuten oder Ihren Arzt an.

Ein speziell für Sie erstelltes Übungsprogramm unterstützt dann bei regelmäßigen Übungen zu Hause.

BLACKROLL® – DAS ORIGINAL

Mit den BLACKROLL®-Produkten gelingt es, die Muskulatur wieder beweglicher zu “rollen”. Somit lassen Verspannungsschmerzen nach. Zusätzlich entspannen sich die Faszien durch den manuellen Druck. Dies ist mit herkömmlicher Gymnastik nicht zu erreichen. Ein Training, rund 5 bis 10 Minuten, jeden zweiten oder dritten Tag ist ausreichend, um die Faszien langfristig wieder fit zu machen. Verklebungen lösen sich und die Bindegewebsstruktur wird dadurch elastischer. Geeignet sind Bewegungsabläufe, die über mehrere Muskeln und Gelenke hinweg be- und entlasten. Ebenso sind Dehnungen zu empfehlen. Allerdings ersetzen die Übungen kein Muskeltraining. Trotzdem sind sie sehr effektiv und ergänzen dadurch physiotherapeutische Maßnahmen.

Ähnliche Beiträge

Orthesenschuhe

Orthesen- und Stabilschuhe unterstützen bei schmerzhaften, bandschwachen und neurologisch gestörten Gelenken

18. Februar 2025

MovingStar Rollstühle – die praktische Alternative für den Tag

18. Februar 2025

Schwellungen an Knöcheln und Beinen? Krampfadern? Besenreiser?

18. Februar 2025

Dauerschmerzen im Rücken – Diagnose Osteoporose?

18. Februar 2025

Pflegehilfsmittel erleichtern den Alltag, geben Sicherheit und bieten Komfort

18. Februar 2025

Brust-Prothesen und Teilprothesen nach Maß gefertigt

18. Februar 2025

Revitive Medic – macht müde Beine wieder munter!

18. Februar 2025

Ein Rollator macht Sie mobil, gibt Sicherheit unterwegs und Zuhause

12. Februar 2025

Treppen-Lifte für die Mobilität zu Hause

12. Februar 2025

Manchmal kommt es eben doch auf die Größe an

12. Februar 2025

Gut versorgt von Anfang an mit Brustprothesen und BH’s

12. Februar 2025

Bandagen und Orthesen stützen Gelenke und Muskeln

12. Februar 2025

Kompressionsstrümpfe digital vermessen

12. Februar 2025

Lymphödem – eine chronische Erkrankung des Lymphsystems

12. Februar 2025

Selbstständig sein – trotz körperlicher Einschränkung

12. Februar 2025

Willkommen beim
RAS-Navigator

Geben Sie an, an welcher Körperstelle oder bei welcher Tätigkeit Sie Beschwerden haben oder Unterstützung benötigen.