Verkehrssicherheit für Rollatoren und Nutzer ist wichtig

Wir überprüfen Ihren Rollator regelmäßig

Mit dem Rollator sicher unterwegs

Rollator-Überprüfung – Sie sind herzlich eingeladen
Termine: 19. April, 28. Juni und  27. September 2023 von 15.00 – 17.00 Uhr

  • Rollator-Überprüfung mit Checkheft
    Fahr- und Sicherheitstraining
  • Tipps und Tricks zu Ihrem Rollator
  • Geselligkeit, Kaffee und Kuchen

Wir bitten um Ihre Anmeldung.

Die Rollator-Überprüfung ist ein Service unserer Hauses.

Während Sie sich bei Kaffee und Kuchen stärken, überprüft unsere Werkstatt Ihren Rollator. So sorgen wir für Ihre Sicherheit. Weiterhin erhalten Sie Informationen für den täglichen Gebrauch. Überdies zeigen wir Ihnen praktische Tipps und Tricks für die Sicherheit im Straßenverkehr. Abschließend beantwortet unser Team Ihnen gerne weitere Fragen.

Rollatoren gehören zum Stadtbild, Verkehrssicherheit ist wichtig

Fahrzeuge im Straßenverkehr benötigen eine regelmäßige technische Überprüfung – sprich TÜV. Ebenso ist eine Betriebserlaubnis für das Fahrzeug sowie eine Fahrerlaubnis des Fahrers unabdingbar. Für das “Führen” eines Rollators benötigen Sie beides nicht. Nichtsdestotrotz sollten Sie mit dem Rollator gut vertraut sein. Zusätzlich ist der einwandfreie technische Zustand des Rollators für Ihre Sicherheit wichtig.

Bewegen Sie sich sicher im Straßenverkehr? Ist Ihr Rollator in einem einwandfreien Zustand?

Unsere Tipps für Ihre Sicherheit im Straßenverkehr:

  • eine regelmäßige Überprüfung des Rollators
    – Griffhalterungen
    – Reifen
    – Bremsen
    – Kontrolle aller Schraubverbindungen
  • sicheres Einkaufen
    – Korb oder Tasche nicht überfüllen
    (Übergewicht, schwere Lenkbarkeit)
    – lassen Sie den Rollator nicht unbeaufsichtigt
    – sichern Sie ihn mit einem abschließbaren Schloss
  • Sicherheit durch Sichtbarkeit
    – Lampen und Reflektoren
  • Legen Sie eine Pause ein
    – überanstrengen Sie sich nicht
    – bevor Sie auf der Sitzfläche Platz nehmen, ziehen Sie die Feststellbremse an
  • Verhalten im Straßenverkehr
    – bitte nie zwischen parkenden Fahrzeugen hindurch gehen, Sie sind dort schlecht sichtbar
    – binden Sie beim Gassi gehen niemals Ihren Hund an Ihrem Rollator fest – STURZGEFAHR

Reflektoren an Ihrem Rollator für mehr Sicherheit

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Es gibt einiges an Zubehör für Ihre Sicherheit und Ihren “Fahrkomfort” 

Lesen Sie bitte hier: Welcher Rollator passt zu mir?

Gerne beraten wir Sie zu allen Fragen rund um den Rollator und Ihre Sicherheit. Wir sind für Sie da! Besuchen Sie unser Sanitätshaus.

Ähnliche Beiträge

Orthesenschuhe

Orthesen- und Stabilschuhe unterstützen bei schmerzhaften, bandschwachen und neurologisch gestörten Gelenken

18. Februar 2025

MovingStar Rollstühle – die praktische Alternative für den Tag

18. Februar 2025

Schwellungen an Knöcheln und Beinen? Krampfadern? Besenreiser?

18. Februar 2025

Dauerschmerzen im Rücken – Diagnose Osteoporose?

18. Februar 2025

Pflegehilfsmittel erleichtern den Alltag, geben Sicherheit und bieten Komfort

18. Februar 2025

Brust-Prothesen und Teilprothesen nach Maß gefertigt

18. Februar 2025

Revitive Medic – macht müde Beine wieder munter!

18. Februar 2025

Ein Rollator macht Sie mobil, gibt Sicherheit unterwegs und Zuhause

12. Februar 2025

Treppen-Lifte für die Mobilität zu Hause

12. Februar 2025

Manchmal kommt es eben doch auf die Größe an

12. Februar 2025

Gut versorgt von Anfang an mit Brustprothesen und BH’s

12. Februar 2025

Bandagen und Orthesen stützen Gelenke und Muskeln

12. Februar 2025

Kompressionsstrümpfe digital vermessen

12. Februar 2025

Lymphödem – eine chronische Erkrankung des Lymphsystems

12. Februar 2025

Selbstständig sein – trotz körperlicher Einschränkung

12. Februar 2025

Willkommen beim
RAS-Navigator

Geben Sie an, an welcher Körperstelle oder bei welcher Tätigkeit Sie Beschwerden haben oder Unterstützung benötigen.