Wir ermöglichen die aktive Teilhabe am täglichen Leben

Unser Ziel: Die Mobilität Ihrer Kinder zu verbessern und den Alltag unterstützen

Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen haben ein Recht auf individuelle Hilfsmittel 

Sichern Sie die Chancen für Ihre Kinder – mit rehaKIND 

Dabei unterstützt diese Fördergemeinschaft Eltern, die sich für ihre besonderen Kinder stark machen.

Im Jahr 2000 gegründet als internationale Fördergemeinschaft

rehaKIND setzt sich zusammen aus:

  • Mitgliedern (Hersteller, Fachhändler, Verlage, Kanzleien, Kliniken und Einzelpersonen)
  • Beiräten (Wissenschaft, Kostenträger, Fachhandel, Patienten und Eltern)
  • kooperierenden Verbänden (Fördergemeinschaft Querschnittlähmung, DVFR,
    Kindernetzwerk e.V. und weitere.

Was ist der Anspruch von rehaKIND?

Dieses neutrale Netzwerk der Kinderreha hat ein Ziel. Hochwertige und individuelle Hilfsmittelversorgungen zu ermöglichen. Und das trotz Kostendruck und Wettbewerbsgedanken des Gesundheitsmarktes. Denn…

  • es geht um unsere Kinder und Jugendlichen
    und um das Recht ALLER Menschen auf “AKTIVE TEILHABE AM LEBEN”

Dafür engagieren sich alle Mitglieder aus den verschiedensten Bereichen.

Gemeinsam die Zukunft entwickeln – Individualität und Lebensqualität = Teilhabe am Leben

Familien mit behinderten Kindern sind besonders gefordert. Oft fehlt ihnen eine starke Stimme. Schnell verlieren sie zwischen Paragrafen und Zuständigkeiten den Überblick. Wir alle wissen: Recht haben und Recht bekommen sind zwei verschiedene Dinge. Alle Eltern die sich für ihre besonderen Kinder täglichen einsetzen, kennen das.

Aus diesem Grund finden Sie bei www.rehakind.com alles Wichtige zusammengefasst.
Ganz gleich ob Sie Mitglieder des Netzwerkes suchen oder Informationen zu Beratung/Recht.

Alle hier aufgeführten Adressen stehen Ihnen jederzeit als Unterstützer zur Seite.

RAS ist seit vielen Jahren Mitglied und Unterstützer dieser Fördergemeinschaft

Für Menschen jeden Alters, deren Mobilität eingeschränkt ist, bietet unsere Rehatechnik-Abteilung umfangreiche, individuelle Möglichkeiten. Große Freude bereitet uns dabei immer wieder die Arbeit mit Kindern. In unserer Werkstatt in Melle entstehen Sitzschalen und Kindersitzhilfen nach Maß. Anschließend montieren wir diese auf spezielle Rollstühle, Straßen- und Zimmerfahrgestelle. Ein Plus an Mobilität bieten Adaptivrollstühle, Elektrorollis und Handbikes. Angepasst auf die individuellen Bedürfnissen; zusätzlich möglich auch mit speziellem Zubehör.

Aufgrund unserer modern ausgestatteten Orthopädietechnik-Werkstatt sind wir spezialisiert auf die besonderen Anforderungen unserer jungen Kunden. Das heißt, es entstehen maßgefertigte, passgenaue Orthesen, Prothesen und Korsette. Dazu nutzen wir neueste und innovative Technologien.

Unsere Fachberater halten im Außendienst den Kontakt zu Familien, Einrichtungen und Therapeuten. Somit gewährleisten sie mit ihrem persönlichen Einsatz das gute Gelingen und auch die Nachhaltigkeit unserer Hilfsmittelversorgungen.

Unter anderem finden Sie hier Informationen zu unserer Rehatechnik

Ähnliche Beiträge

Orthesenschuhe

Orthesen- und Stabilschuhe unterstützen bei schmerzhaften, bandschwachen und neurologisch gestörten Gelenken

18. Februar 2025

MovingStar Rollstühle – die praktische Alternative für den Tag

18. Februar 2025

Schwellungen an Knöcheln und Beinen? Krampfadern? Besenreiser?

18. Februar 2025

Dauerschmerzen im Rücken – Diagnose Osteoporose?

18. Februar 2025

Pflegehilfsmittel erleichtern den Alltag, geben Sicherheit und bieten Komfort

18. Februar 2025

Brust-Prothesen und Teilprothesen nach Maß gefertigt

18. Februar 2025

Revitive Medic – macht müde Beine wieder munter!

18. Februar 2025

Ein Rollator macht Sie mobil, gibt Sicherheit unterwegs und Zuhause

12. Februar 2025

Treppen-Lifte für die Mobilität zu Hause

12. Februar 2025

Manchmal kommt es eben doch auf die Größe an

12. Februar 2025

Gut versorgt von Anfang an mit Brustprothesen und BH’s

12. Februar 2025

Bandagen und Orthesen stützen Gelenke und Muskeln

12. Februar 2025

Kompressionsstrümpfe digital vermessen

12. Februar 2025

Lymphödem – eine chronische Erkrankung des Lymphsystems

12. Februar 2025

Selbstständig sein – trotz körperlicher Einschränkung

12. Februar 2025

Willkommen beim
RAS-Navigator

Geben Sie an, an welcher Körperstelle oder bei welcher Tätigkeit Sie Beschwerden haben oder Unterstützung benötigen.