ERITREA – ARCHEMED-Projekt Kinderorthopädietechnik
Die Sprechstunde
Eritrea – eine orthopädische Sprechstunde findet zwei Mal im Jahr statt. Im November 2019 begleitete unser Orthopädietechnik-Meister Gereon Bernhold eine dieser Sprechstunden. Im Laufe des Tages kamen über 400 Familien zum Teil mit großen Erwartungen. Leider ist es in dieser Zeit nicht möglich mit allen Familien zu sprechen. Schließlich wurden an 1 einzigen Tag 120 Kinder von den Ärzten untersucht. Infolge dieser Untersuchungen operierten die Ärzte 20 Kinder. Hier geht es um orthopädische Eingriffe, die Fehlstellungen der Beine oder Füße korrigieren sollen. Anschließend gibt es für diese Kinder zirka 3 Monate später einen Kontrolltermin. Hat die Operation etwas bewirkt, gibt es Verbesserungen?
Eine der wichtigen Aufgaben in naher Zukunft ist es, eine regelmäßige Nachsorge zu gewährleisten. Denn: Eine Operation allein hilft den Kindern nicht. Sie müssen regelmäßig versorgt und die Versorgungen an das Wachstum angepasst werden. Darüber hinaus sind stabilisierende oder korrigierende Hilfsmitteln ein wichtiger Baustein im Versorgungskonzept. Für diese Kinder ist die erfolgreiche orthopädische Versorgung die einzige Möglichkeit der Armut zu entkommen. Denn NUR wenn sie die körperliche Voraussetzung haben, erhalten sie eine Chance auf Arbeit. 80 % der Erwerbstätigen arbeiten in der Landwirtschaft. Für diese harte Arbeit brauchen die Kinder einen Körper, der diese Arbeit leistet.
ARCHEMED – Ärzte für Kinder in Not e.V.
Im Sommer 2010 gründete Dr. Peter Schwidtal den gemeinnützigen Verein ARCHEMED in Soest. Sein Ziel ist es, medizinische und humanitäre Hilfe für Kinder in Krisenregionen zu leisten. Dazu soll im zukünftigen Pediatric Orthopedic Center of Asmara (POCA) eine Anlaufstelle für Kinder mit Behinderungen jeglicher Art entstehen.
Geplant sind die Bereich:
- Physiotherapie
- Orthopädietechnik
- Orthopädische Chirugie
Dr. Peter Schwidtal strebte eine Fertigstellung des Center im Jahre 2021 an. Es gibt viele Freunde und Förderer die ARCHEMED in vielfältiger Form unterstützen. Finanzielle Unterstützung, aber auch Praktische. Ärzte arbeiten ehrenamtlich, Mitarbeiter vor Ort helfen beim Bau des Centers, Hilfsmittel werden gespendet und Orthopädietechniker versorgen Kinder.
Falls auch Sie Spenden möchte, können Sie das hier tun:
Lesen Sie hier weiter: Orthopäde hilft Kindern in Eritrea
Die Situation in Eritrea
Es war nicht nur die Pandemie, die alle Beteiligten zum Warten verurteilt hat. Ebenso ist die Lage politisch schwierig und angespannt. Geduld zu üben ist schwierig, denn alle wissen, dass Hilfe in diesem Land dringend notwendig ist. Besonders für die Kinder. Zudem ist das Center immer noch nicht fertiggestellt. Trotzdem es geht immer weiter.
Ein ausführlicher Bericht veröffentlicht auf der Seite von ARCHEMED – www.archemed.org
Endlich dürfen die Orthopädietechniker des RAS Teams ihre geplante Reise aus dem Jahr 2021 im April 2023 nachholen. Ein Team von jeweils zwei Technikern wird je 1 Woche vor Ort sein um praktische Hilfe zu leisten.
Kinderorthopädietechnik in Eritrea – eine Grundversorgung existiert nicht
Fehlbildungen sowie Fehlstellungen von Wirbelsäule, Armen und Beinen bleiben oft unbehandelt. Dadurch kommt es zu dauerhaften Behinderungen mit Verlust der Mobilität. Schlussendlich heißt das, sie können die harte Arbeit auf dem Feld nicht leisten. Anders formuliert, keine finanzielle Absicherung. Daher sind die Kinder auf eine gesunde Entwicklung der Wirbelsäule mit gebrauchsfähigen Händen und Füßen angewiesen. Eine kinderorthopädische Grundversorgung existiert in Eritrea nicht. Weder eine ärztliche kinderorthopädische Ausbildung noch eine strukturierte Physiotherapie oder orthopädietechnische Versorgung sind vorhanden. Der Großteil der orthopädischen Erkrankungen bei Kindern sind – rechtzeitig diagnostiziert – konservativ, gut sowie wenig aufwendig therapierbar.
Langfristiges Ziel
Alle Unterstützer dieses Projektes verhelfen den Beteiligten vor Ort, ihre fachlichen Kenntnisse zu verbessern. Denn langfristig sollen Ärzte, Physiotherapeuten und Orthopädietechniker in der Lage sein, eigenständig die Menschen in Eritrea zu versorgen.
Es gibt noch so viele tolle Projekte von ARCHEMED – viele weitere Informationen finden Sie unter diesem Link
Senta Berger war im Jahr 2011 in Eritrea anlässlich der Spendengala “Ein Herz für Kinder”.
Sie sagte: “Es ist einfach großartig, was Sie hier leisten”. Lesen Sie hier: Botschafterin Senta Berger
Anmerkung
* Wir verwenden aufgrund der besseren Lesbarkeit nur noch eine Form. Gemeint sind aber immer alle Geschlechter.
Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.