Bioness L300Go – Mobilität bei Fußheberschwäche
Rund die Hälfte der überlebenden Patienten, die einen Schlaganfall erlitten haben bleiben ein Jahr nach diesem Ereignis dauerhaft behindert. Sie sind fortan auf fremde Hilfe angewiesen. Neuesten Schätzungen zufolge ereignen sich in Deutschland jährlich ca. 270.000 neue Schlaganfälle.
Inzwischen leiden fast 1,3 Millionen Bundesbürger an den Folgen dieser Erkrankung. Aufgrund unserer älter werdenden Gesellschaft ist damit zu rechnen, dass die Zahl der Schlaganfallerkrankten in den nächsten Jahrzehnten drastisch ansteigt. Das Erlanger Schlaganfall-Register geht in seriösen Hochrechnungen von 3,5 Millionen Patienten und in der Folge von direkten Versorgungskosten von 108 Milliarden Euro aus. Das Krankheitsbild Schlaganfall stellt somit eine der bedeutendsten Herausforderungen für das deutsche Gesundheitssystem dar.
Bei ca. 80 % der Schlaganfälle kommt es z.B. durch ein Blutgerinnsel zu einem Verschluss der Blutgefäße die das Gehirn versorgen und dadurch zu einer Mangeldurchblutung. Knapp 13 % der Patienten erleiden aufgrund geschädigter Gefäße o. ä. genau das Gegenteil. Es kommt dann zu einer Blutung im Gehirn. Bei beiden Verläufen ist durch eine lokale Durchblutungsstörung die Versorgung bestimmter Regionen des Gehirns nicht mehr ausreichend gewährleistet.
Durch diese Unterversorgung des Gehirns erlebt der Patient die häufigsten Einschränkungen in der Mobilität der Schulter, Hand, Knie und Fuß. Oft ist eine Seite des Körpers komplett oder teilweise gelähmt und in den Empfindungen gestört. Dadurch kann es zu einer Fußheberschwäche kommen, die dem Betroffenen nicht mehr ermöglicht, sich sicher fort zu bewegen. Der Fuß hebt sich nicht mehr und eine natürliche Bewegung ist nicht mehr gewährleistet.
Kleine Impulse – große Wirkung
Das Bioness L300Go – Stimulationssystem
bei Fußheberschwäche und Gang-Rehabilitation
Losgehen und Schritt halten
Bioness L300Go aktiviert bei einer Fußheberschwäche den Wadenbeinnerv von außen. Dies geschieht mithilfe funktioneller Elektrostimulation (FES). Ihr Fuß hebt sich wieder. Dies kann Ihnen das Gehen erheblich erleichtern und Ihre Kräfte schonen, da die Bewegungen natürlicher und sicherer werden.
Wieder nach vorn blicken
Mit Bioness L300Go fallen vielen Anwendern die natürlichen Bewegungsabläufe viel leichter. Sie gehen schneller und legen weitere Wegstrecken zurück. Funktionelle Elektrostimulation (FES) erhöht nachweislich die Sicherheit beim Gehen. Sie als Anwender konzentrieren sich nicht mehr auf jeden einzelnen Schritt, weil der Fuß sich im richtigen Moment hebt. Das macht den Kopf frei für neue Gedanken und Eindrücke.
Ab der frühen Phase der Rehabilitation ist Bioness L300Go einsetzbar
Unsere erfahrenen Orthopädietechniker beraten Sie ausführlich. Sie haben dann Gelegenheit das Bioness-System unverbindlich zu testen. In enger Zusammenarbeit mit unseren Technikern werden Sie schnell feststellen, dass die funktionelle Elektrostimulation eine ideale und unkomplizierte Lösung für Sie ist. Gerade in der ersten Zeit einer Rehabilitation eignet sich Bioness L300Go hervorragend für das Gehtraining.
Individuell einstellbar
Neben der Muskulatur für die Fußhebung kann mit Bioness L300Go eine weitere Muskelgruppe, z.B. am Oberschenkel, aktiviert und so die Gehbewegung zusätzlich unterstützt werden. Über das Einstelltool nimmt der Anwender Einfluss auf die exakten Bewegungen. Hierüber werden die Intensität und Dauer der Stimulation individuell bestimmt.